Erfahre in nur 45 Minuten, wo dein Team steht.
Vergleiche die Ergebnisse anonymisiert mit hunderten anderer Teams. Zeige den Status deines Teams mit automatisierten Reports objektiv und transparent auf und verfolge die Teamperformance über die Zeit.
Der team.tschegg kombiniert wissenschaftlich anerkannte und empirisch validierte Konzepte aus verschiedenen Forschungsdomänen und liefert dir tiefe Insights in dein Team, die du nie für möglich gehalten hättest.
Von der Teamdynamik über den Einfluss des geschäftlichen Umfelds zu den Arbeitsmethoden bis hin zu den Fähigkeiten bekommst du einen 360°-Blick. Die Self-Service-Plattform bietet dir einen clever aufgebauten Fragenkatalog mit insgesamt mehr als 60 Fragen und über 200 Antwortmöglichkeiten.
Mit dem team.tschegg weisst du, was wirklich los ist im Team und kannst die entsprechenden Pain Points punktgenau lokalisieren. Eine detaillierte Auswertung der Stärken und Schwächen deines Teams - inklusive Notizen - gehört zum Basisumfang der Anwendung.
Mithilfe der automatisch generierten Präsentation kannst du wirksame Massnahmen ergreifen, diese begründen und mit dem WARUM holst du die Teammitglieder ab mit dir zusammen auf die Reise zur Verbesserung eurer Teamkollaboration zu gehen.
Als Vergleich könnt ihr euch die Resultate von über 180 Teams aus allen Branchen im Dashboard ansehen.
Erfahre, wo die Herausforderungen bei anderen, aktuell über 180 Teams aus allen Branchen liegen und wie diese gelöst wurden.
Erhalte eine Standortbestimmung und miss die Entwicklung deines Teams.
Erfahre mehr über deinen Führungsstil und setze ihn gekonnt ein.
Erfolgreiche Leader setzen verschiedene Leadership-Typen authentisch und im Bedarfsfall ein, um situativ wie transaktional zu führen. P.S. Die Wenigsten schätzen ihren eigenen Führungsstil gleich ein wie ihr Team!
Involviere dein Team in wichtige Fragen und erkenne dessen Stimmung.
In wenigen Sekunden hast du den mood.tschegg konfiguriert. Wir empfehlen, unterschiedliche Fragen zu stellen und die verschiedenen vorgefertigten Fragenformate zu nutzen - so ist dein Team jederzeit involviert.
Gib und erhalte strukturiertes Feedback. Das stärkt den Dialog im Team.
Du gibst und erhältst qualitativ hochwertige Feedbacks mit unserem integrierten und vielfach bewährten Feedback-Karten Set. Führe zwei bis vier Mal im Jahr ein Feedback Gespräch mit jedem Teammitglied durch!